Herbert-Riehl-Heyse-Preis 2025 ausgeschrieben

2. April 2025

München, 2. April 2025 Die Süddeutsche Zeitung verleiht in diesem Jahr erneut den mit 10.000 € dotierten Herbert-Riehl-Heyse-Preis. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025. Mit dem Preis wird ein politischer Essay, eine essayistische Reportage, ein Kommentar oder ein nachdenklicher Aufsatz ausgezeichnet, der in den Jahren 2023 oder 2024 in einem deutschsprachigen Medium erschienen ist.

Durch den Preis soll das journalistische Vermächtnis des 2003 verstorbenen Journalisten Herbert Riehl-Heyses in den Medien lebendig gehalten werden. Er schrieb 30 Jahre lang als Reporter, Essayist und Streiflichtautor für die Süddeutsche Zeitung. Dabei pflegte er eine unaufdringliche, distanziert-kritische Schreibweise, oft selbstironisch, aber auch scharf im Ton. Zum 22. Todestag des Ausnahme-Journalisten wird der Preis bereits zum elften Mal vergeben und ehrt dadurch seine eigene, unverwechselbare Form der politischen Berichterstattung, die für die SZ und eine ganze Generation von Autoren stilprägend war.

Journalistinnen und Journalisten können ihre eigenen Arbeiten einreichen, jedoch nur jeweils einen Text. Auch Beiträge, die von Lesern und Leserinnen vorgeschlagen werden, finden Berücksichtigung, müssen aber vom Einsender begründet werden. Eingereicht werden können Beiträge über Themen aus den Sparten Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft.

Die Nominierungen senden Sie bitte an die Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung: chefredaktion@sz.de.

Die Preisverleihung findet am 10. Oktober im Münchner Volkstheater statt.

Weitere Informationen zum Preis und der Jury erhalten Sie unter sz.de/riehl-heyse-preis.

Zurück zu Presse